Cash10 Nord

Das neue innovative Rabattsystem

Cashback-Voraussetzungen

Sie sind Cash10 Kartenbesitzer! Nachstehend Nutzer genannt.

(1) Cash10 nutzt auf ihren Internetseiten („www.cash10.de,  www.cash10-nord.de“) Affiliate Marketing, sodass die Links zu den Stores der Partnerunternehmen mit einem Affiliate Link von einem Affiliate Programm generiert werden um Provisionen auf die Verkäufe zu erhalten.

Bei Affiliate-Marketing handelt es sich um Partnerprogramme, bei denen der Affiliate-Netzbetreiber Website-Betreibern die Möglichkeit bietet, durch die Schaltung von Werbung für Produkte oder Dienstleistungen eines Händlers Vermittlungsprovisionen zu erhalten. Beim Affiliate Marketing wird ein so genannter Tracking Link verwendet, um elektronisch speichern zu können, dass der Nutzer über www.cash10.de, www.cash10-nord.de den Händler besucht und dort eingekauft hat.

(2) Cashback wird nur dann ausgeschüttet, wenn der Nutzer den Partnershop  über den Link “Onlineshops” besucht und dann dort direkt einkauft, ohne zwischendurch andere Seiten aufzurufen, die den Tracking Prozess unbemerkt stören könnten.

Der Nutzer zahlt den regulären Preis bei einem Partnerunternehmen von Cash10 und erhält dann unter den unten genannten Voraussetzungen Cashback von Cash10.

(3) Der Anspruch auf Auszahlung des Cashbacks  kann mehrere Wochen in Anspruch nehmen.

(4) Mit Auszahlung unserer Online Shop Partner  an Cash10 erhält der Nutzer unter den im Folgenden genannten Voraussetzungen einen Anspruch auf Auszahlung (Cashback):
(a) endgültige und widerspruchslose Auszahlung unserer Online Shop Partner an Cash10;
(b) ein Anspruch auf Cashback steht dem Nutzer nur zu, wenn er sich auf der Internetseite („www.cash10.de, www.cash10-nord.de“) anmeldet und den Einkauf über den bereitgestellten Affiliate Link / Tracking Link („Online Shop Partner“) tätigt. Wird der Tracking Prozess durch zwischenzeitliches Aufrufen anderweitiger Internetseiten oder aufgrund von Einstellungen am Computer des Nutzers gestört, entsteht kein Anspruch auf Cashback.
(c) erfolgreicher Geschäftsabschluss zwischen dem Nutzer und einem Partnerunternehmen;
(d) Annahme der gelieferten Ware am Versandbestimmungsort und vollständige Zahlung;
(e) Ablauf einer etwaigen gesetzlichen oder vertraglich vereinbarten Widerrufsfrist;
(f) keine Rückgängigmachung, Stornierung, Ablehnung oder Aberkennung gleich aus welchem Grund, durch den Händler oder das Netzwerk oder den Nutzer, einer Bestellung.
(g) Die Höhe des Anspruchs auf Cashback kann der Nutzer einsehen, bevor er auf den Link zum Shop klickt:

(5) Das Partnerunternehmen kann bestimmte Waren oder Dienstleistungen vom Cashback ausnehmen und die Höhe der Cashbacks ändern. Maßgeblich ist daher die von Cash10 erteilte Auskunft.
(a) Die Angaben betreffen immer netto Cashback
(b) Es gilt das jeweils zum Ausschüttungszeitpunkt aktuelle Cashback. Das angegebene Cashback ist nicht bindend und kann nachträglich angepasst werden. Gleiches gilt, falls der Betrag der Bestellung des Nutzers geändert wird. Der Nutzer erhält auch dann das angepasste Cashback von Cash10.

Auszahlungshinweise

(1) Der Nutzer benachrichtigt Cash10 über einen Einkauf.

(2) Eine Auszahlung kann nur vorgenommen werden, wenn  korrekte Bankdaten des Nutzers vorliegen. Cash10 wird von seiner Verpflichtung zur Auszahlung des Cashbacks befreit, wenn das vom Nutzer zuletzt angegebene Bankkonto einer anderen Person zuzuordnen ist oder nicht existiert. Der Nutzer hat dafür Sorge zu tragen, dass  gültige Bankdaten hinterlegt sind.

Für fehlerhaft angegebene oder nicht aktualisierte Kontodaten des Nutzers haftet Cash10 nicht. Der Nutzer trägt insbesondere die aufgrund fehlerhafter Kontodaten entstehenden Kosten des Bankverkehrs, sofern er die Fehlerhaftigkeit der Bankdaten zu vertreten hat. Cash10 ist in diesem Fall berechtigt, etwaig berechnete Bankgebühren mit dem Cashback des Nutzers zu verrechnen.

(3) Die Auszahlungsgrenze liegt bei 1o €, Beträge von weniger als 10 € werden nicht ausgezahlt. Sondern dem Nutzer gut geschrieben. Sobald die Summe die Auszahlungsschwelle überschreitet, wird der gesamte Betrag beim nächsten Auszahlungslauf an den Nutzer ausgezahlt.

(4) Das auf dem Account verbuchte Cashback des Nutzers wird nicht verzinst.

(5) Auszahlungen können für deutsche Nutzer nur auf ein deutsches Bankkonto erfolgen.

(6) Es werden keine Gebühren für Banküberweisungen berechnet

(7) Abtretungen von Auszahlungsansprüchen des Nutzers bedürfen zu ihrer Wirksamkeit der vorherigen Zustimmung durch Cash10.

(8) Ein Anspruch auf Auszahlung verjährt gemäß der gesetzlichen Verjährungsvorschriften.

Haftung

(1) Durch die Registrierung und die Teilnahme am Cash10-Cashbackprogramm entsteht keine Vertragsbeziehung zwischen dem Nutzer und den Partnerunternehmen.

(2) Cash  stellt lediglich Angebote der jeweiligen Partnerunternehmen dar.

(3) Cash10 handelt nicht als Vertreter dieser Partnerunternehmen.

(4) Vertragsabschlüsse im Rahmen der Einkäufe bei den Partnerunternehmen kommen ausschließlich zwischen dem Nutzer und dem Partnerunternehmen zustande.

Cash10 übernimmt keine Haftung aufgrund von Pflichtverletzungen aus Verträgen, die im Rahmen der Einkäufe und Bestellungen zwischen dem Nutzer und Partnerunternehmen bestehen.

(5) Alle Angelegenheiten die direkt mit den Bestellungen und nicht mit Cashback in Zusammenhang stehen, sind ausschließlich Abmachungen zwischen dem Nutzer und dem Partnerunternehmen.

(6) Cash10 haftet daher auch nicht für die Richtigkeit und Vollständigkeit der von seinen Partnerunternehmen übernommenen Informationen.

(7) Für die Verfügbarkeit, den ordnungsgemäßen Versand und die Mangelfreiheit der Produkte des Partnerunternehmens sowie für dessen Abrechnung ist allein das jeweilige Partnerunternehmen verantwortlich.

(8) Cash10 übernimmt keine Verantwortung oder Haftung für den Inhalt von Webseiten, auf die direkte oder indirekte Verweise (Verlinkungen) aus dem Angebot von Cash10 gerichtet sind.

Da Cash10 auf den Inhalt und die Gestaltung fremder Webseiten keinen Einfluss hat, distanziert sich Cash10 ausdrücklich von dem Inhalt dieser Seiten und macht sich deren Inhalt nicht zu Eigen. Für den Inhalt sind die Anbieter der jeweiligen Website selbst verantwortlich.

Hinweise zur Datenverarbeitung

(1) Cash10 erhebt im Zusammenhang mit der Teilnahme Daten des Nutzers. Sie beachtet dabei insbesondere die Vorschriften des Bundesdatenschutzgesetzes und Telemediengesetzes.

Ohne Einwilligung des Nutzers wird Cash10 Daten des Nutzers nur erheben, verarbeiten oder nutzen, soweit dies zur Erfüllung des Vertragszwecks und für die Inanspruchnahme und Abrechnung erforderlich ist.

(2) Zu den Einzelheiten über Umfang und Verwendung von Daten und weitere Informationen zur Datenerhebung, -Verarbeitung und –Nutzung wird auf die Datenschutzerklärung verwiesen.

Sonstiges

(1) Sollten einzelne Bestimmungen dieses Vertrags unwirksam sein, berührt dies die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen nicht. Die Vertragsparteien werden sich bemühen, anstelle der unwirksamen Bestimmung eine wirksame zu finden, die dem wirtschaftlichen Bedeutungsgehalt der unwirksamen Bestimmung am ehesten nahe kommt.

(2) Auf diesen Vertrag ist das deutsche Recht anzuwenden.

(3) Cash10 ist berechtigt, diese AGB unter der Bedingung zu ändern, dass

1. Eine geänderte Rechtslage, Lücken dieser AGB, von Cash10 nicht beeinflussbare äußere oder technische Umstände, die Gewährleistung sicherer und Verhinderung missbräuchlicher Nutzung der Dienste Cash10, Äquivalenzstörungen oder sonstige notwendige Anforderungen, eine Änderung erforderlich sein lässt.